Prüfungskurs
Um auf Schweizer Seen ein Segelschiff mit mehr als 15 m² Segelfläche führen zu dürfen, ist der schweizerische D-Schein erforderlich. Zum Erwerb muss eine theoretische und praktische Prüfung abgelegt werden, welche von der kantonalen Behörde abgenommen wird. Die Prüfung kann auf dem Davosersee auf unseren Schulschiffen abgelegt werden.
Im 1-wöchigen Prüfungskurs festigen Sie Ihre Segelpraxis und üben schrittweise alle an der Prüfung verlangten Manöver und seemännischen Tätigkeiten.
Zielgruppe
Jugendliche (ab 14 Jahre) und Erwachsene
Fortgeschrittene
Voraussetzung
Absolvierter Grundkurs oder gleichwertige Vorkenntnisse
Sichere Schwimmer im freien Wasser
Bestandene Theorieprüfung (beim kantonalen Schifffahrtsamt des Wohnkantons abzulegen)
Bedingungen für die Anmeldung zur praktischen Prüfung:
Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.
Die Anmeldung kann erst nach bestandener Theorieprüfung erfolgen.
Um die Prüfung auf dem Davosersee ablegen zu können, muss durch den Kandidaten beim Schifffahrtsamt des Wohnkantons eine Bewilligung zur ausserkantonalen Prüfungsabnahme beantragt werden.
Kursziel
Vorbereitung auf die praktische Prüfung: Die Teilnehmer kennen die zur sicheren Schiffsführung erforderlichen Manöver und seemännischen Tätigkeiten und können diese unter mittleren Bedingungen (bis ca. 4 Beaufort) selbständig und sicher anwenden.
Durchführung
Wochenkurs Montag - Freitag, 2 h pro Tag, meist 16:00 - 18:00 Uhr;
Probeprüfung und Prüfungstermine werden im Verlauf der Woche je nach Fortschritt mit den Teilnehmern festgelegt (auch am Wochenende möglich);
Unterricht mit 1-2 Teilnehmern und 1 Segellehrer / Boot.
Daten
ab 28. Juni bis 27. August 2021
Kursstart jeweils Montags
Kursumfang
Wochenkurs: 10 h (meist 5 x 2 h)
Probeprüfung: ca. 1 h / Person
Kursinhalt
Festigung der Kenntnisse aus dem Grundkurs:
- Bootskenntnisse
- Knoten
- Manöverkreis (Am Wind, Halb Wind, Raum Wind, Vor Wind)
- Richtungsänderungen mit Wenden und Halsen
- Ab- und Anlegen
- Vortrittsregeln unter Segelschiffen
zusätzlich:
- Segler ABC
- Sicherheit auf dem Wasser
- Aufschiesser an Boje und Steg
- Mann über Bord Manöver
- Beidrehen und Beiliegen
- Reffen der Segel
- Ankern (nur theoretisch)
- Navigation (Doppelpeilung, Kartenaufgaben)
Preis
bei 2 Teilnehmern, unter 20 Jährige: 650.- / Person
bei 2 Teilnehmern, über 20 Jährige: 890.- / Person
bei 1 Teilnehmer, 1250.- / Person
inklusive:
Schulung und Betreuung durch Segellehrer
Benützung Segelboot während der Unterrichtszeit
Schwimmweste
Lehrmittel
exklusive:
Prüfungsgebühren
Verpflegung
Miete Sprinto für die Prüfung (70.- / h)
Mitzubringende Ausrüstung
Regenanzug (es wird bei jedem Wetter gesegelt)
Ersatzkleider
Turnschuhe und Gummistiefel (nach Möglichkeit mit hellen Sohlen)
Sonnenschutz (Hut, Brille, Creme)
Bewilligung zur ausserkantonalen Prüfungsabnahme